
Vorgeschter u hüt
Heitere Szenen von Rudolf Stalder nach Motiven von Molière
Regie: Ulrich Simon Eggimann
Handlung
Wir lernen in «Vorgeschter u hüt» die Menschen kennen, wie sie immer waren, immer sein werden. Leute in Kostümen und Perücken aus der Zeit Molières, vor rund 350 Jahren, kommen mit jungen Leuten von heute zusammen. In einer Waldlichtung, bei einem Jagdhochstand, treffen sie sich. Stalder hat in seinem neuen Stück zwei Handlungen ineinander gewoben: Teile aus einem Stück von Molière, in dem dieser selber zu sehen ist, und eine Geschichte von 2007. Es geht bei den «Früheren» wie bei den «Heutigen» um die gleiche, ewige Sache: die Liebe – und was damit zusammenhängt. Das Neue und das Alte nebeneinander: Wir können vergleichen, staunen und ahnen: Es ist doch scheints nicht ganz so, dass alles immer gleich bleibt oder gar nur noch «schlechter» wird – es wird höchstens anders.
Ein Stück, das einmal mehr zwei heitere Stunden lang Spannung verspricht.
Besetzung - Vorgeschter
Rolle | Besetzung |
---|---|
Molière (Moli), der grosse Dichter | Franz Bigler |
Oli, sein nächster Freund | Ueli Lehmann |
Armande, Molières Frau | Franziska Röthlisberger |
Oronte, ihr Liebhaber vom Hof | Dominik Müller |
Acaste, anderer Liebhaber | Yann Bochsler |
Eliante, Armandes Cousine | Antonia Flury |
Arsinoé, Armandes Bekannte | Sonja Hofer |
Madeleine, Armandes Mutter | Franziska Oppliger |
Besetzung - Hüt
Rolle | Besetzung |
---|---|
Marina, eine interessante Frau | Christin Maho |
Kurt, ihr Feund | Gian Jorey |
Ursula, Marinas Freundin | Christine Haller |
Sven, Marinas Liebhaber | Yann Bochsler |
Mario, Kurts Arbeitskollege | Peter Eggimann |
Studentin, Zuschauerin | Jacqueline Schnyder |
Musik
Klarinette | Fred Singer |
Bajan | Victor Pantiouchenko |